blog
25.11.2020
Türkisches Erbrecht und deutsches Erbrecht können nebenher zur Anwendung kommen
Welches Erbrecht kommt zur Anwendung?
In Erbrechtsfällen mit Berührung zu ausländischen Rechtsordnungen stellt sich die Frage, nach dem Recht welchen Staates sich die Erbfolge bestimmt. In den meisten Fällen hält die Erbrechtsverordnung der EU (EU-ErbVO) die maßgeblichen erbrechtlichen Kollisionsnormen bereit. Die Verordnung war bereits teilweise in Kraft seit 16.08.2012 und gilt für alle Erbfälle, die nach dem 17.08.2015 eingetreten sind. [Mehr lesen…]
Admin - 13:35 @ erbrecht
22.10.2020
Vom „digitalen Tod“: Was passiert mit dem digitalen Nachlass?
Digitalen Nachlass regeln mit „Schutzpaketen“?
Bestattungsunternehmen vermitteln seit einiger Zeit „Online-Schutzpakete“, mit denen Überraschungen ausbleiben sollen, die von digitalen Hinterlassenschaften ausgehen können. Konkret wird ein Auftrag erteilt, mit Hilfe eines Datenabgleichs (ohne Passwörter oder sonstige Zugangsdaten) und in Kooperation mit dem IT-Unternehmen columba, Online-Konten und zugeordnete Verträge bei Internetunternehmen zu ermitteln, zu kündigen oder auf Wunsch zu übertragen.
Klingt zunächst mal supereinfach. [Mehr lesen…]
Admin - 16:29 @ erbrecht
28.09.2020
Ein unklares Testament ist häufig der Auslöser für Erbstreitigkeiten
Mein Testament mache ich selbst, oder? Muss man zum Notar?
Nicht unbedingt. Ein Testament darf man selbst verfassen. [Mehr lesen…]
Admin - 13:30 @ erbrecht
15.09.2020
Wie behinderte Kinder von einer Erbschaft profitieren können
Bei einem Kind mit Behinderung besteht oft die Gefahr einer späteren sozialrechtlichen Bedürftigkeit. Insbesondere die Leistungen der Pflegeversicherung decken nicht alles ab. Die Betroffenen haben zum Beispiel Zuzahlungen von teilweise mehr als 1.500 € monatlich zu erbringen. [Mehr lesen…]
Admin - 09:40 @ erbrecht
13.08.2020
Familiengrab und Nutzungsrecht – wer hat das Sagen?
Bei einem Todesfall in der Familie muss man sich unter Zeitdruck für eine Bestattungsform entscheiden. Erdbestattung oder Feuerbestattung mit Urnenbeisetzung – im Reihengrab oder Wahlgrab? Alternative Formen, wie z.B. [Mehr lesen…]
Admin - 17:15 @ erbrecht