
Ein unklares Testament ist häufig der Auslöser für Erbstreitigkeiten
Familienrecht allgemeinErbrecht allgemeinMein Testament mache ich selbst, oder? Muss man zum Notar?
Testament ohne Anwalt? Wer richtig vererbt, kann Familienfehden verhindern.
Grenzen der Testierfreiheit: Was gehört nicht in ein Testament?
Braucht jeder ein Testament?
- Teilungsanordnungen, mit denen der Erblasser einzelne Nachlassgegenstände unter den Miterben verteilen kann;
- Testamentsvollstreckung, um sicherzugehen, dass nach dem Tod alles nach Plan verläuft;
- Ersatzerbenbestimmung, wenn über die gesetzliche Erbfolge „unerwünschte“ Personen nachrücken könnten;
- Auseinandersetzungsverbot, wenn der Erblasser verhindern möchte, dass der Stammsitz der Familie verhökert wird.