Blog Familienanwalt |
Entschließung des Bundesrats vom 26.09.2025: Bei der Eröffnung eines sog. „Taschengeldkontos“ für das Kind müssen nicht mehr beide Elternteile zustimmen.
Mehr lesen
Die Reform des Sorgerechts mit mehr Rechten für Eltern und unverheiratete Väter scheitert am Koalitionsende 2024.
Mehr lesen
Nach Meldungen über Pläne der Bundesregierung, die Immobilien-Bewertungsverfahren ändern zu wollen, fürchten viele eine massive Erhöhung der Erbschaftssteuer. Insbesondere Verbände der Immobilieneigentümer schlagen Alarm und rechnen vor, welche Erbschaftssteuerlast auf jemanden zukommen kann, der in einem Ballungsraum mit hohen Immobilien-Verkehrswerten (z.B. Hamburg oder München) wohnt.
Mehr lesen
Ab Januar 2023 gibt es einheitlich für jedes Kind 250 €. Hier geht es zur Düsseldorfer Tabelle 2023 →
Mehr lesen
Mit der Ehescheidung erlöscht das gesetzliche Erbrecht und Pflichtteilsrecht des Ehegatten. Wie also kann der geschiedene Ehegatte trotzdem erben?
Mehr lesenIch stimme zu, dass familienanwalt-karlsruhe.de Tracking-Technologien von Drittanbietern verwendet, um personenbezogene Daten zu verarbeiten, ein Benutzerprofil zu erstellen und mir interessenbezogene Werbung zu zeigen. Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Für weitere Informationen können Sie hier klicken.