Blog Familienanwalt

02.09.2020

Vermögen des Kindes | Rechte und Pflichten der zur Vermögenssorge berechtigten Eltern

Wenn Eltern Abhebungen von einem Sparbuch des Kindes vornehmen, um damit Kinderzimmermöbel, Urlaubsreisen oder Geschenke für das Kind zu bezahlen, liegt eine Verletzung der Vermögenssorgepflicht vor.

Mehr lesen
13.08.2020

Familiengrab und Nutzungsrecht – wer hat das Sagen?

Bei einem Todesfall in der Familie muss man sich unter Zeitdruck für eine Bestattungsform entscheiden. Wenn es noch kein Familiengrab gibt, stellen sich weitere Fragen: Wie soll die Grabstätte aussehen und wer soll das Nutzungsrecht am Familiengrab haben?

Mehr lesen
03.08.2020

Erbengemeinschaft – Habt Ihr schon geteilt?

Mehrere Miterben bilden eine Erbengemeinschaft in der Weise, dass sie über den Nachlass nur gemeinschaftlich verfügen dürfen, also grundsätzlich alles einstimmig entscheiden müssen.

Mehr lesen
04.07.2020

Wer bekommt nach der Trennung die Mietkaution für die Ehewohnung?

Wenn ein Ehegatte aus der angemieteten Wohnung auszieht, stellt sich die Frage, wem die Kaution zusteht. Ist es der Ehegatte, der sie damals an den Vermieter gezahlt hat oder kommt es darauf an, wer im Mietvertrag steht oder wer ihn letztlich unterschrieben hat?

Mehr lesen
30.06.2020

Warum eine Vorsorgevollmacht?

Der kluge Mensch sorgt vor. Aber vor was eigentlich?

Mehr lesen